Inhalt des Dokuments
zur Navigation
clever@tu-berlin - Das Chemielabor
Workshops und ExperimenteKlassenstufe: ab Klasse 9
Schulfächer: Chemie, Studium und Beruf
Studiengangs- und Berufsbezug: Chemie
clever@tu-berlin, das heißt: An der TU Berlin Chemie im Labor erleben, verstehen, erklären und reflektieren. In unserem Chemielabor experimentieren die Schülerinnen und Schüler selbstständig und haben die Gelegenheit, Chemie einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben. Dazu kann im Vorfeld ein bestimmtes Thema (oder mehrere bzw. eine Kombination von Versuchen) gewählt werden. Hervorzuheben ist, dass so oft wie möglich ein Bezug zum alltäglichen Leben gesucht wird bzw. Alltagsgegenstände den Ausgangspunkt bilden. Die Themen, die bearbeitet werden können, reichen von Säuren und Basen in Lebensmitteln über Elektrochemie zum Selbermachen, hin zum Selbstbau einer funktionierenden Flüssigkristallanzeige sowie zur Herstellung und Charakterisierung eines Arzneimittelwirkstoffs und vielem mehr. Zu bestimmten Themen kann ggf. auch zusätzlich ein Fachgebiet des Instituts besucht werden, das zu dem behandelten Thema forscht. Wenn es gewünscht wird, kann der praktische Teil durch Vorträge zu den theoretischen Hintergründen ergänzt werden. Abgerundet wird das Themenportfolio durch das Angebot eines Rundgangs zur instrumentellen Analytik, bei dem die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen die Struktur eines unbekannten organischen Moleküls aufklären und die Grundlagen der verwendeten Untersuchungsmethoden kennen lernen. Bei Bedarf kann auch in einem Vortrag auf das Chemiestudium und das Lehrangebot des Instituts für Chemie eingegangen werden.
Dauer | 2 bis 6 Stunden (in Absprache mit den Schulen) |
max. Gruppengröße | bis 30 Schülerinnen und Schüler, teilweise abhängig vom gewählten Thema |
Veranstaltungsort | TU Berlin, Institut für Chemie, Straße des 17. Juni 124, 10623 Berlin |
Termine | nach Vereinbarung mit dreiwöchiger Vorlaufzeit |
Anmeldung | lars.merkel@tu-berlin.de |
AnsprechpartnerIn | Lars Merkel, 030 314 22 8 22, lars.merkel@tu-berlin.de |