Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Girls' Day an der TU Berlin
Führung und WorkshopsKlassenstufe 5-8
Schulfächer: alle Fächer
Studiengangs- & Berufsbezug: Sensibilisierung MINT-Bereich, Berufsorientierung
Am Girls' Day öffnet die Technische Universität Berlin wieder ihre Labore und Institute für Mädchen von der 5. bis 8. Klassen. Einen Tag lang kannst du naturwissenschaftliche und technische Berufe und Studiengänge an der TU ausprobieren und kennenlernen.
Nach der Anmeldung, dem ersten Kennenlernen und einer kurzen Einführung durch die Allgemeine Studienberatung, geht es in kleinen Gruppen, die jeweils von zwei Studentinnen oder Mitarbeiterinnen begleitet werden, zu dem von dir angemeldeten Workshop. Nach diesem praktischen Teil wirst du mit deiner Gruppe wie eine echte Studentin auf unserem Campus zu Mittag essen. Zum Abschluss kommen alle Gruppen noch einmal zusammen und berichten kurz, welche Gruppe heute was erlebt und kennengelernt hat.
Jede Schülerin erhält eine Teilnahmebestätigung.
Diese Angebote sind online:
- Coden mit Calliope: Elektronisches Minipiano
- Von der Glasbläserei ins Chemielabor
- LEDs - das Licht der Zukunft
- Fluidsystemdynamik: Eigenschaften von Flüssigkeiten
- Warum schwebt ein Tischtennisball über einem Fön?
- Roberta: Wie werden Roboter gebaut und programmiert?
- Der Chemie-Reaktor in der Zelle - Unsere Forschung macht lebende Zellen zu Industrieanlagen
- Von der Bienenwabe in den Weltraum
- Vom Pflanzenöl zum Parfüm - Neues aus der Chemiefabrik
- TUPEX - Wir bauen einen Cube-Satelliten
Dauer: | ca. 8:00 bis ca. 14:30 Uhr (genauer Tagesablauf folgt per Email) |
Max. Gruppengröße: | bis zu 10 Schülerinnen |
Veranstaltungsort: | TU Berlin |
Termin: | 28. März 2019 |
Anmeldung: | über die Homepage: www.girls-day.de/radar (Suchbegriff: Technische Universität Berlin) |
Ansprechpartnerin: | Ulrike Kretzmer; Tel: 030 314 29320; ulrike.kretzmer@tu-berlin.de |
Homepage: | www.girls-day.de/radar |
Sonstiges: | Dieses Angebot gilt nur für Schülerinnen! |