Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Rohstoffe in Produktion und Produkten – nachhaltige Produktion
WorkshopKlassenstufe: 4-7
Schulfächer: Geografie, Ethik
Studiengangs- und Berufsbezug: Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Geologie
In allem, was wir nutzen, stecken Rohstoffe. An Alltagsbeispielen wie Handy und Fahrrad erkunden wir in dem Workshop den weiten Weg vom Rohstoff zum fertigen Produkt. Nach einer Einführung in die Themen Nachhaltigkeit und Produktlebenszyklus, angereichert um einige spielerische Übungen, bei denen die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden müssen, nehmen wir in Kleingruppen Mobiltelefone auseinander und bestimmen mithilfe eines Rohstoffkoffers die verarbeiteten Materialien.
Dauer | 120 min |
Gruppengröße | nach Vereinbarung, mindestens 16 |
Veranstaltungsort | Produktionstechnisches Zentrum Berlin oder in der Bildungseinrichtung vor Ort |
Termine | nach Vereinbarung, mindestens vier Wochen Vorlaufzeit |
Ansprechpartnerin | Ina Roeder, ina.roeder@tu-berlin.de, 39006-272 |
Homepage | www.bildungfuermorgen.wordpress.com |
Sonstiges | Gerne nehmen wir kaputte Handys (keine Smartphones) aus den Altbeständen der Teilnehmer/innen, da unser Verschleiß an Handys für diesen Workshop ansonsten alles andere als nachhaltig ist. |