Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Schülerforschungszentrum Berlin
Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei Wettbewerben und ProjektenKlassenstufe: 4 bis 13
Schulfächer: Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Informatik
Studiengangs- & Berufsbezug: MINT-Fächer
Schülerinnen und Schüler, die sich für Wissenschaften begeistern, kreativ sind und Lust haben zu tüfteln, sind am Schülerforschungszentrum Berlin absolut richtig. Hier können sie in ihrer Freizeit eigenständige Forschungsprojekte durchführen und sich über den Unterricht hinaus mit Naturwissenschaften und Technik beschäftigen.
Wir betreuen die Schülerinnen und Schüler bei ihren Projekten und helfen ihnen dabei, sich an Wettbewerben zu beteiligen. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, die Projekte als Präsentationsprüfung für den MSA oder als 5. Prüfungskomponente für die Abiturprüfung zu verwenden.
Wir sind an zwei Standorten, an unserem Hauptstandort an der Lise-Meitner-Schule sowie an unserer Zweigstelle an der Technischen Universität Berlin, für die Schülerinnen und Schüler da.
Dauer | Je nach Projekt |
Max. Gruppengröße | individuelle Betreuung |
Veranstaltungsort | Hauptstandort: Lise-Meitner-Schule, Rudower Straße 184, 12351, Berlin, Raum 4.1.20 Zweigstelle: TU Berlin, Straße des 17. Juni 136, E-N-Gebäude, Raum EN243 |
Termine | Zweigstelle an der TU Berlin: Mittwochs 14 bis 18 Uhr |
Anmeldung | Über die Webseite der Schülerforschungszentrums |
Ansprechpartner | Dr. Tatjana Schütze: kontakt(at)sfz-berlin.de |
Homepage | www.sfz-berlin.de |