Page Content
There is no English translation for this web page.
Schülerforschungszentrum Berlin
Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei Wettbewerben und ProjektenKlassenstufe: 4 bis 13
Schulfächer: Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Informatik
Studiengangs- & Berufsbezug: MINT-Fächer
[1]
- © Schülerforschungszentrum Berlin
Schülerinnen und Schüler, die
sich für Wissenschaften begeistern, kreativ sind und Lust haben zu
tüfteln, sind am Schülerforschungszentrum Berlin absolut richtig.
Hier können sie in ihrer Freizeit eigenständige Forschungsprojekte
durchführen und sich über den Unterricht hinaus mit
Naturwissenschaften und Technik beschäftigen.
Wir betreuen die Schülerinnen und Schüler bei ihren Projekten und
helfen ihnen dabei, sich an Wettbewerben zu beteiligen. Die
Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, die Projekte als
Präsentationsprüfung für den MSA oder als 5. Prüfungskomponente
für die Abiturprüfung zu verwenden.
Wir sind an
zwei Standorten, an unserem Hauptstandort an der Lise-Meitner-Schule
sowie an unserer Zweigstelle an der Technischen Universität Berlin,
für die Schülerinnen und Schüler da.
Dauer | Je nach
Projekt |
Max.
Gruppengröße | individuelle Betreuung |
Veranstaltungsort | Hauptstandort:
Lise-Meitner-Schule, Rudower Straße 184, 12351, Berlin, Raum
4.1.20 Zweigstelle: TU Berlin, Straße des 17. Juni 136, E-N-Gebäude, Raum EN243 |
Termine | Zweigstelle an der TU
Berlin: Mittwochs 14 bis 18 Uhr |
Anmeldung | Über die Webseite der
Schülerforschungszentrums [2] |
Ansprechpartner | Dr. Tatjana
Schütze: kontakt(at)sfz-berlin.de [3] |
Homepage | www.sfz-berlin.de
[4] |
schulportal/Wettbewerbe/Schuelerforschungszentrum/Chemi
e-Labor_an_der_LMS_0480_b_quad.jpg
le-tu-berlin/
parameter/en/font1/minhilfe/id/163128/?no_cache=1&a
sk_mail=YsP6wAADoCRGz%2Bm11S7uZlMuGXZg8FN%2BJqkg%2Fp3TF
KY%3D&ask_name=KONTAKT
parameter/en/font1/minhilfe/id/163128/?no_cache=1&a
sk_mail=YsP6wAAEQiSrloEyS89zCnGHgqWHH0W5taaKMxf4Z44%3D&
amp;ask_name=Dr.%20Tatjana%20Sch%C3%BCtze
le-tu-berlin/